Lesen Sie mehr„Das Lesen von Marx überzeugte mich davon, dass die Wahrheit weder im Marxismus noch im traditionellen Kapitalismus zu finden ist. Beide repräsentieren eine Teilwahrheit. Historisch gesehen übersah der Kapitalismus die Wahrheit gemeinschaftlicher Unternehmen und der Marxismus erkannte nicht die Wahrheit individueller Unternehmen. Der Kapitalismus des 19. Jahrhunderts beachtete die sozialen Aspekte des Lebens nicht und der Marxismus übersah und übersieht, dass das Leben individuell und persönlich ist. … ist weder die These von individuellen Unternehmungen noch die Antithese von kollektiven Unternehmungen, sondern stellt eine Synthese dar, welche die Wahrheiten beider vereinigt.“
Martin Luther King

Lieber Sport statt einer geordneten Finanzplanung
Jeder träumt davon, sein Geld auf einfachem Weg zu vermehren. Doch die wenigsten Menschen sind bereit, in ihrer Freizeit zum Erreichen dieses Ziels ein wenig Zeit zu investieren. In einer Studie des Umfrageportals YouGov im Auftrag von Fidelity International kam...Lesen Sie mehr„Ein gebildeter Mensch sollte stets in der Lage sein eine Idee oder ein Konzept zu betrachten und zu untersuchen ohne es dabei sofort zu bewerten und es vorschnell zurückzuweisen. Jede emotionale Anhaften bezüglich einer bestimmten Überzeugung blockiert einen Menschen für rationale und logische Argumente.“ Frei nach Aristoteles

Das Märchen vom reichen Deutschland
„Stimmt es, dass Deutschland der große Gewinner des Euro ist? Die Antwort der Politik ist immer positiv. Schließlich würden wir entsprechend mehr in die Eurozone exportieren und hätten damit einen erheblichen wirtschaftlichen Gewinn. In Wahrheit ist es nicht so...